Adipositas ist eine chronische Erkrankung, bei der sich im Körper übermäßig viel Fettgewebe ansammelt.
Ein Mensch gilt als adipös (übergewichtig), wenn sein Body-Mass-Index (BMI) über 30 liegt.
Adipositas erhöht signifikant das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie:
Psychische Begleiterkrankungen:
Wenn alle konservativen Bewältigungsmöglichkeiten (Ernährungsberatung, Ernährungsumstellung, Bewegungs-/Physiotherapie etc.) ausgeschöpft sind und keine deutliche Gewichtsreduzierung erreicht werden konnte oder ernsthafte gesundheitliche Folgen zu erwarten sind, kommt ein chirurgischer Ansatz in Frage.
Zu den Adipositas-chirurgischen Eingriffen zählen u.a.: Magenband, Schlauchmagen, Omega-Loop-Bypass, Magenbypass oder Folgeoperationen wie z.B. eine Bauchdeckenstraffung.
Patienten benötigen ein klinisch-psychologisches Gutachten, um eine Überprüfung der Kostenübernahme der Krankenkassen durchführen zu lassen, eine OP-Freigabe zu erhalten und gemäß der S3-Leitlinien abzuklären, ob eventuell unbehandelte psychische Erkrankungen oder Suizidalität vorliegen könnten.
Wir haben aktuell noch freie Plätze und bieten ein professionelles Adipositas-Gutachten in nur 3 Schritten in Berlin Lichtenrade an.
Das umfangreiche schriftliche Gutachten ist keine Kassenleistung und muss daher vom Patienten privat gezahlt werden. Bei einer Befürwortung der Operation können die Kosten je nach Krankenkasse nachträglich übernommen werden.
Unser Honorar für das bariatrische Gutachten beträgt 220,-€ (160,-€ für die Sitzung & 60,-€ für das Gutachten)
Beratungsgespräch (50 Minuten) 120,-€
Die von uns erbrachten heilkundlichen Leistungen sind von der Umsatzsteuerpflicht befreit (§ 4 Nr. 14 UStG).
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für das Gutachten?
Das umfangreiche schriftliche Gutachten ist keine Kassenleistung und muss daher vom Patienten privat gezahlt werden. Bei einer Befürwortung der Operation können die Kosten je nach Krankenkasse nachträglich übernommen werden.
Wird die Diagnose von Weiterbehandlern, Behörden und Ämtern anerkannt?
Das bariatrische Gutachten wird von uns persönlich erstellt und wird von allen relevanten Stellen anerkannt. Dieses können Sie mit den Befunden vom Facharzt bei der Krankenkasse einreichen.
Sie können einen verbindlich gebuchten Termin nicht wahrnehmen?
Bitte treten Sie rechtzeitig mit uns in Kontakt, sodass wir mit Ihnen einen neuen Termin vereinbaren können.
Sie müssen einen verbindlich gebuchten Termin absagen?
Wenn Sie Ihren Termin bis zu 24 Stunden vorher absagen entstehen Ihnen keine Kosten. Falls Sie den Termin unter 24 Stunden absagen, stellen wir Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe von 85,-€ in Rechnung. Wenn Sie den Termin ohne Absage nicht wahrnehmen wird ein Ausfallhonorar in Höhe des vollen Honorars fällig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.