Psychotherapie
(nach dem Heilpraktiker-Gesetz)

M.Sc. Psychologie Melanie Schuster-Elbling
M.Sc. Psychologie Simone Ziegler-Marrion

Psychotherapie (nach dem HPG)

Ein Weg zu mehr Selbstverständnis und innerem Wachstum

In einer Welt, die von ständigem Wandel und steigenden Anforderungen geprägt ist, finden sich viele Menschen an einem Punkt wieder, an dem sie innehalten und fragen: „Wie geht es mir eigentlich wirklich?“

 

Wir bieten einen Raum, um diese Frage ehrlich zu erforschen und Antworten zu finden, die im Alltag oft überhört werden. Sie sind nicht nur ein Mittel zur Bewältigung von Krisen oder psychischen Erkrankungen, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen.

 

In der psychologischen Begegnung entsteht ein geschützter Rahmen, in dem persönliche Herausforderungen, innere Konflikte und unbewusste Muster identifiziert und bearbeitet werden können. Hier beginnt eine Reise zu mehr innerer Klarheit und emotionaler Freiheit, die das Potenzial hat, das eigene Leben nachhaltig zu bereichern.

 

Wir haben aktuell noch freie Plätze und bieten als Master-Psychologinnen (M.Sc. Psychologie) Psychotherapie nach dem HPG in Berlin Lichtenrade an.

Behandlungsschwerpunkte
Psychotherapie nach dem HPG (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)

Vorgehen

  1. Kontaktaufnahme per E-Mail & telefonisches Vorgespräch
  2. Erstgespräch: Kennenlernen, Fragen und Ziele besprechen
  3. Diagnostik: Erfassung der Problembereiche durch ausführliche Diagnostik und Biographiearbeit
  4. Gesprächstherapie mit individuell auf Sie abgestimmten Interventionen in wöchentlichem Abstand oder nach Absprache
  5. Die Dauer der Therapie wird individuell festgelegt
  6. Regelmäßige gemeinsame Reflexion des Therapieprozesses und des weiteren Vorgehens

Kosten

 

Einzelpsychotherapiesitzung HP (50 Minuten)     120,-€

 

Unsere Dienstleistung für Psychotherapie ist keine Kassenleistung und muss daher vom Patienten privat gezahlt werden.

Die von uns erbrachten heilkundlichen Leistungen sind von der Umsatzsteuerpflicht befreit (§ 4 Nr. 14 UStG).

Häufig gestellte Fragen

Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Psychotherapie HP?

Unsere Therapie- & Beratungsangebote richten sich aktuell nur an Selbstzahler. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Behandlung nicht.

 

Sie können einen verbindlich gebuchten Termin nicht wahrnehmen?

Bitte treten Sie rechtzeitig mit uns in Kontakt, sodass wir mit Ihnen einen neuen Termin vereinbaren können.

 

Sie müssen einen verbindlich gebuchten Termin absagen?

Wenn Sie Ihren Termin bis zu 24 Stunden vorher absagen entstehen Ihnen keine Kosten. Falls Sie den Termin unter 24 Stunden absagen, stellen wir Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe von 85,-€ in Rechnung. Wenn Sie den Termin ohne Absage nicht wahrnehmen wird ein Ausfallhonorar in Höhe des vollen Honorars fällig.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.