Erwachsene mit ADHS haben oft Schwierigkeiten damit Aufgaben abzuschließen, da sie sich im Regelfall nicht so gut konzentrieren können und sich leichter ablenken lassen. Sie gelten als unorganisiert und leiden oft an innerer & äußerer Unruhe.
ADHS im Erwachsenenalter wird oftmals nicht erkannt, weil die Symptome oft als "Stress" und fehlende oder nicht ausreichende Anstrengung abgetan werden.
Eine Diagnose kann für viele Betroffene eine Erleichterung und eine Erklärung für das "sich-anders-fühlen" sein.
Wir haben aktuell noch freie Plätze und bieten eine professionelle ADHS-Diagnostik in nur 4 Schritten in Berlin Lichtenrade an.
Aufgaben, die eine längere Konzentration erfordern, können schlechter bewältigt werden, insbesondere, wenn die Aufgabe uninteressant erscheint - die Folge: Langeweile und Abbruch.
Betroffene lassen sich leichter ablenken, da sie Sinneseindrücke nicht gut filtern können, womit Unwichtiges schlechter ausgeblendet werden kann. Betroffene können sich leicht in Details verlieren, Dinge aufschieben oder nicht zu Ende bringen. Termine werden leichter vergessen und Dinge verlegt. Verständlicherweise führt dies zu Frustration und Ärger. Auch Erschöpfung, niedrige Frustrationstoleranz und Antriebslosigkeit können die Folge sein.
Es kann aber auch zum genauen Gegenteil kommen, wenn Betroffene sich in ein interessantes Thema stundenlang vertiefen können und alles um sich herum vergessen = Hyperfokus.
Unruhe, zappeln, innere Anspannung, sich getrieben fühlen, übermäßiger Rededrang und Gedankenrasen werden von Betroffenen beschrieben. Die motorische Unruhe ist meist bei Erwachsenen nicht mehr so ausgeprägt wie bei Kindern. Betroffene versuchen oft im Sport einen Ausgleich für die Hyperaktivität zu finden. Ebenfalls wird das Bedürfnis nach abwechslungsreichen Tätigkeiten mit viel Bewegungsfreiheit größer.
Betroffene können zu unüberlegten Handlungen neigen. Eine sofortige Befriedigung des Belohnungssystems wird angestrebt, wodurch die Betroffenen oft impulsiv handeln, ohne langfristige Konsequenzen zu bedenken. Dadurch können sie sich und anderen evtl. schaden. Betroffene sind schnell ungeduldig und gereizt, reden übermäßig viel und unterbrechen häufig ihren Gesprächspartner. Außerdem können plötzliche Stimmungsschwankungen auftreten, die von großer Euphorie zu unerklärbaren Wutausbrüchen reichen.
Die Diagnostik umfasst 3 Sitzungen à 50 Minuten (am Stück oder aufgeteilt möglich) und die Erstellung eines ausführlichen Berichts.
440,-€ insgesamt
Beratungsgespräche oder Psychotherapie:
120,-€ pro Einzelstunde à 50 Minuten
Die von uns erbrachten heilkundlichen Leistungen sind von der Umsatzsteuerpflicht befreit (§ 4 Nr. 14 UStG).
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Diagnostik?
Unsere Diagnostik richtet sich aktuell nur an Selbstzahler. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Diagnose nicht.
Kann eine Weiterbehandlung nach der Diagnosestellung bei a2diagnostik erfolgen?
Ja, es ist eine Weiterbehandlung für Selbstzahler möglich. Wir beraten Sie aber gerne nach der Diagnostik bzgl. weiterer Behandlungsmöglichkeiten.
Verschreibt die Praxis AHDS-Medikamente?
Nein. Eine Medikationsstellung kann ausschließlich durch einen Facharzt für Psychiatrie und Neurologie erfolgen. Um dort Medikamente
zu erhalten, brauchen Sie eine gesicherte Diagnose, welche Sie durch unseren Befund vorweisen können.
Sie können einen verbindlich gebuchten Termin nicht wahrnehmen?
Bitte treten Sie rechtzeitig mit uns in Kontakt, sodass wir mit Ihnen einen neuen Termin vereinbaren können.
Sie müssen einen verbindlich gebuchten Termin absagen?
Wenn Sie Ihren Termin bis zu 24 Stunden vorher absagen entstehen Ihnen keine Kosten. Falls Sie den Termin unter 24 Stunden absagen, stellen wir Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe von 85,-€ in Rechnung. Wenn Sie den Termin ohne Absage nicht wahrnehmen wird ein Ausfallhonorar in Höhe des vollen Honorars fällig.
Nachteilsausgleich
Falls Sie im Falle einer bestätigten Diagnose einen Nachteilsausgleich beantragen möchten, geben Sie uns gerne Bescheid. Wir können dies im Befund berücksichtigen und eine Empfehlung ausstellen. Ob der Empfehlung entsprochen wird, können wir jedoch nicht beeinflussen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.